Zum Inhalt wechseln
Actrom Logo
  • News
  • Labor-Analytik / Monitoring
  • Kurse
  • Über uns
  • Kontakt
Menü
  • News
  • Labor-Analytik / Monitoring
  • Kurse
  • Über uns
  • Kontakt

Erfolgreiche erste Schulung über Kälte- und Wärmeträger: Ein Gewinn für alle Beteiligten

 

In der vergangenen Woche fand die erste Schulung über Kälte- und Wärmeträger statt, die großen Anklang bei den Teilnehmern fand. Von Planern über Techniker bis hin zu Heizungsinstallateuren – jeder konnte wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten mit nach Hause nehmen. Diese Schulung, die als wichtiger Bestandteil der Weiterbildung im Bereich der Heizungs- und Klimatechnik gilt, hat einmal mehr gezeigt, wie bedeutend fundiertes Fachwissen in diesem Bereich ist.

 

Breites Teilnehmerfeld – gemeinsamer Nutzen

Die Teilnehmergruppe setzten sich aus Planer, Techniker und Heizungsinstallateuren zusammen. Die Vielfalt der Teilnehmer ermöglichte einen intensiven Erfahrungsaustausch und förderte das gegenseitige Verständnis der verschiedenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten innerhalb eines Projekts. Besonders hervorzuheben ist, dass die Schulung sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für Berufseinsteiger konzipiert ist, was zu einem dynamischen Lernumfeld führt.

 

Inhalte der Schulung

Im Mittelpunkt der Schulung standen die verschiedenen Arten von Kälte- und Wärmeträgern sowie deren spezifische Eigenschaften, Anwendungen und Qualitätssicherung. Besondere Schwerpunkte wurden auf die praktischen Applikationen gelegt: Anhand von Fallstudien und praktischen Anwendungsbeispielen wurde das theoretische Wissen vertieft. Dies förderte das Verständnis für die praktische Umsetzung der gelernten Inhalte.

Die Teilnehmer äußerten sich durchwegs positiv über die Schulung. Insbesondere die praxisorientierten Inhalte und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Fachleuten wurden hervorgehoben. Viele Teilnehmer berichteten, dass sie das neu erworbene Wissen bereits in ihren aktuellen Projekten anwenden können.

Für Planer bedeutete die Schulung eine Vertiefung ihres Fachwissens, was ihnen in der Planung und Optimierung von Heizungs- und Kühlsystemen zugutekommt. Heizungsinstallateure profitierten vor allem von den praktischen Übungen, die ihnen halfen, die Trägermedien korrekt zu handhaben und effizient zu installieren und überprüfen.

 

Fazit: Ein Schritt nach vorn für die Branche

Die Schulung über Kälte- und Wärmeträger war ein voller Erfolg und hat deutlich gemacht, wie wichtig kontinuierliche Weiterbildung in diesem Bereich ist. Das erworbene Wissen wird dazu beitragen, Projekte noch erfolgreicher umzusetzen und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Berufsgruppen weiter zu stärken. Angesichts der positiven Resonanz ist bereits eine weitere Schulungsreihe in Planung, um noch mehr Fachleuten die Möglichkeit zu geben, von dieser wertvollen Weiterbildung zu profitieren.

Diese Schulung stellt einen weiteren wichtigen Schritt zur Sicherung von Qualität und Effizienz in der Heizungs- und Klimatechnik dar – zum Vorteil aller Beteiligten und letztlich auch der Endkunden.

Das Actrom-Team freut sich schon auf die nächste Schulung.

<< zurück

Kontaktadresse

ACTROM Service GmbH
Wiesenstrasse 1 a
CH-8865 Bilten GL
Tel: +41 55 222 80 78
Mail: info@actrom-service.ch
Web: www.actrom-service.ch

Wir sind zertifiziert nach
ISO 9001 Qualitätsmanagement

Impressum
Datenschutz
AGB